MINEMA selfcare

Progressive Muskelrelaxation: Erfahre geistige Entspannung durch Muskelentspannung

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine effektive Entspannungsmethode, bei der durch abwechselndes Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelgruppen Stress abgebaut und tiefgehende Entspannung erreicht wird. Sie hilft dir bei Stress, Schlafstörungen, Schmerzen und verbessert dein allgemeines Wohlbefinden und die Körperwahrnehmung.

Diese effektive Methode zur Stressreduktion und Entspannung wird dich unterstützen, innere Ruhe zu finden und dein Wohlbefinden zu steigern. Erfahre hier alles, was du über PMR wissen musst und warum es sich lohnt, an unseren Kursen teilzunehmen.

Stressabbau

verbesserter Schlaf

erhöhte Körperwahrnehmung

allgemeines Wohlbefinden

Schmerzlinderung

Entfalte dein Potential. Lebe dein bestes Leben.

Melissa Neumaier

Was ist Progressive Muskelrelaxation?

Die Progressive Muskelrelaxation wurde in den 1930er Jahren von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Die Methode basiert auf dem Prinzip, dass durch gezieltes Anspannen und anschließendes Entspannen verschiedener Muskelgruppen durch den Körper eine tiefe Entspannung auch für den Geist erreicht werden kann. PMR ist einfach zu erlernen und für Menschen jeden Alters geeignet.

Die Grundlagen der Progressiven Muskelrelaxation

Bei der Progressiven Muskelrelaxation wird schrittweise die Muskulatur deines gesamten Körpers bearbeitet. Der Ablauf ist einfach:

  1. Anspannen: Jede Muskelgruppe wird für einige Sekunden fest angespannt.
  2. Loslassen: Die Spannung wird plötzlich gelöst, und die Muskelgruppe entspannt sich.

Dieser Wechsel von Anspannung und Entspannung wird für verschiedene Muskelgruppen durchgeführt, angefangen bei den Händen und Armen über Gesicht und Nacken bis hin zu Rücken, Bauch, Beinen und Füßen.

Die Vorteile der Progressiven Muskelrelaxation

PMR bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist:

  • Stressabbau: Durch die regelmäßige Praxis wird der Abbau von Stresshormonen gefördert und eine tiefgehende Entspannung erreicht.
  • Verbesserter Schlaf: PMR kann dazu beitragen, Einschlafprobleme und Schlafstörungen zu lindern.
  • Schmerzlinderung: Viele Menschen berichten von einer Reduktion von Spannungskopfschmerzen und anderen muskulären Beschwerden.
  • Erhöhte Körperwahrnehmung: Du lernst, Verspannungen frühzeitig zu erkennen und gezielt selbst zu lösen.
  • Allgemeines Wohlbefinden: PMR fördert dein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit im Alltag.

Für wen ist Progressive Muskelrelaxation geeignet?

PMR ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Es ist besonders hilfreich für:

  • Menschen, die unter Stress oder Burnout leiden
  • Personen mit Schlafstörungen
  • Menschen mit chronischen Schmerzen, Spannungskopfschmerzen oder Migräne
  • Personen, die ihre Körperwahrnehmung verbessern möchten
  • Jeder, der seine allgemeine Lebensqualität steigern möchte

Was erwartet dich in unseren Kursen?

In unseren Kursen erlernst Du die Technik der Progressiven Muskelrelaxation Schritt für Schritt. Wir zeigen dir, wie du die Übungen korrekt ausführen und in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kurse sind praxisorientiert und werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir unterstützen dich dabei, die volle Wirkung der PMR zu erleben.

Bei MINEMA selfcare legen wir großen Wert auf eine persönliche und ganzheitliche Betreuung. Unser erfahrenes Team bringt fundiertes Wissen und eine tiefe Leidenschaft für ihre Arbeit mit. Es ist unser Anliegen, dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu begleiten und dir zu helfen, deine innere Balance zu finden.

Buche jetzt deinen Kurs!

Möchtest Du die Vorteile der Progressiven Muskelrelaxation selbst erfahren? Dann buche noch heute einen unserer Kurse und starte deine Reise zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden. Wir freuen uns darauf, dich auf deinen Weg zur Entspannung begleiten zu dürfen.

 

Zeiten: ab 23.01.2025 8 x donnerstags von 09.00 bis 10.30 Uhr (außer am 6.3.)

Deine Investition in dich selbst: 249 €