Es gibt eine Wissenschaft die es sich zur Aufgabe gemacht hat herauszufinden, wie und wann Menschen am glücklichsten sind. Glück ist lernbar und trainierbar.
Die Erkenntnisse der Positiven Psychologie sind für uns alle wichtig weil sie uns dabei unterstützt, die richtigen Entscheidungen für unser Leben zu treffen, die schönen Dinge leichter zu erkennen und uns auf das zu fokussieren, was wirklich zählt.
Warum sind glückliche Menschen so glücklich? Freu dich auf diesen Podcast!
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Das weltweit erfolgreiche Kaizen-Prinzip hat ihren Ursprung in den japanischen Kampfkünsten. Wir verraten dir, warum auch du davon profitieren kannst und wie einfach es schon heute für dich umsetzbar ist.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Glaube an das potential deines Kindes! ausreichender Schlaf der Bambus, ein Symbol für musterhaftes Verhalten Körpersprache Kaizen – kleine Schritte, große Veränderungen Termine, Fasching, Ostercamp 20% im Fightwear Shop Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Lern-Unlust
Jeder Mensch ist kreativ. Auch du. Hier erfährst du, wie du deine Kreativität fördern kannst und zusätzlich dadurch dein Gehirn trainierst. Außerdem stärkst du deine Resilienz.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Seit 1966 ist er Kampfkünstler / Kampfsportler. Er ist ein Großmeister der Kampfkünste. Er hat die Kampfkünste und die Philosophie studiert. Josef Sturm. Jetzt hat er sein erstes Buch veröffentlicht. Wir finden heraus:
Warum gibt es dieses Buch?
Für wen wurde es geschrieben ?
Wie kann uns das Buch im Leben nützlich sein?
Warum sind die Werte der Kampfkünste so wichtig?
Und gerade in der heutigen Zeit?
Werte sind wertvoller als jemals zuvor. Wir wünschen dir viel Freude mit diesem wertvollen Podcast.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Eine wertvolle Folge über das Kinder- und Jugendcoaching. Warum Claudia Zock Schmetterlinge so liebt und wie sie den Schmetterling in ihr Coaching einbaut. Doch nicht nur das. Es geht um viel mehr. Es geht um die ganze Familie. Um eine glückliche Familie. Um glückliche Kinder. Um glückliche Menschen. Claudia Zock unterstützt Kinder und Familien bei Herausforderungen im Schulalltag (Prüfungsangst, Mobbing, Lernen lernen) oder auch bei Konflikten innerhalb der Familie. Sowie bei ADHS, Konzentrationsschwächen und auch der fehlenden Impulskontrolle. Hört sich alles interessant an? Finde ich auch. Deswegen habe ich Claudia Zock zum Interview eingeladen. Ich wollte ganz genau wissen, mit welchen Systemen und Tricks sie arbeitet, wie sie es schafft, das Leben von vielen Menschen positiv zu verändern. Wir reden über Synapsen im Gehirn, die geheilt werden können. Wir reden über Prüfungsängste und auch über das Mama-Coaching, was sie sich dabei gedacht hat und warum die Mama so wichtig und wertvoll für die Familie ist. Und, es geht um einen Glückswürfel 🙂 den bekommst du geschenkt.
Höre dir unbedingt diese wertvolle Podcastfolge an. Dies ist ein spannendes 60 Minuten-Gespräch, welches gar nicht so lange vor kommt. Amüsant, gut gelaunt, voller Lebensfreude und positivem Input.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Er ist der Kinderrechte-Podcaster. Florian Müller, ein Musikpädagoge und Kinderliedermacher, der sich auf eine besondere Art und Weise für die Rechte der Kinder einsetzt. Fröhliche und auch nachdenkliche Kinderlieder für die ganze Familie. Warum liegen Florian die Kinderrechte so sehr am Herzen? Warum tut er was er tut? Und was ist eigentlich ein Kinderrechte-Kino?
Hör dir gleich den neuen Podcast an. Wir haben ihn interviewt.
Du willst mehr über Florian Müller und sein Engagement heraus finden?
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Der Psychologe Viktor E. Frankl überlebt das Konzentrationslager und schreibt anschließend das Buch „Trotzdem Ja zum Leben sagen.“
Juliane Koepcke überlebt als Einzige einen Flugzeugabsturz im Dschungel unter unmöglichen Umständen und widmet ihr Leben dem Engagement für den peruanischen Dschungel.
Sebastião Salgado dokumentiert viele Jahre als Kriegsfotograf grauenvollste Szenen, bis sein Körper selbst zu sterben beginnt. Er überlebt, fotografiert fortan die schönsten Ort der Erde und setzt sich für den Naturschutz ein.
Jede einzelne von uns steht im Leben manchmal vor der entscheidenden Frage, wie und welche positive Wendung wir unseren persönlichen Katastrophen geben können.
Welche Wendung gibst du deinem Leben und veränderst damit alles?
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Warum ist der Museumstag so wertvoll für dich? Komm mit zu einem inspirierenden Gedankenexperiment. Selbstreflexion ist (eigentlich) so einfach und so wertvoll.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Das was du tust, zählt zu 93 Prozent. Das was du sagst, zählt nur zu 7 Prozent. Stimmen deine Worte und deine Taten überein? Bist du authentisch? Es geht um Konfliktvermeidung. Um Konfliktvermeidung im Zwischenmenschlichem. Um Konfliktvermeidung im beruflichem Alltag. Um Konfliktvermeidung mit dir selbst. Es geht um Vertrauen und um Selbstvertrauen. „Taten zählen mehr als Worte“ heißt es. Es ist (eigentlich) so einfach.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Alles was wir aussenden kommt zurück. Es ist eigentlich so einfach. Beim Bumerang brauchen wir Übung, bis er zurück kommt. Beim Zwischenmenschlichen brauchen wir keine Übung. Es kommt automatisch das zurück was wir aussenden. Wir brauchen also Übung bei dem was wir aussenden wollen, oder empfangen möchten. Außerdem geht es um die Berufswahl und um das uralte Lebensgesetz von Saat und Ernte. Es geht um Selbstliebe und um Selbstvertrauen. Es geht um dein bestes Leben.
Dir hat der Podcast gefallen? Wir freuen uns auf eine Rezension. 🎙 Der MINEMA Podcast • auf iTunes, Spotify, Amazon Music, Google Podcast, PodcastDE, YouTube,…. , also eigentlich überall zu finden 🎙
Worte haben eine Macht. Auch unbedachte Worte. Worte, die zu uns gesagt wurden, als wir noch Kinder waren. Worte, die wir heute zu unseren Kindern sagen. Worte können einen Menschen ermutigen, zum strahlen bringen, aufbauen. Worte können aber auch verletzen, klein machen und sogar krank machen. Das sind eigentlich schon gute Gründe, auf unsere Worte besser zu achten. Doch es geht um noch mehr.
Heute haben wir Alessandra Königsberger zu Gast. Sie leitet eine Praxis für Gesprächstherapie und Traumatherapie und hat sehr wertvolle Hinweise aus dem Praxisalltag für uns bereit.
Eines Tages sind alle Farben der Welt zusammengekommen und fingen an darüber zu diskutieren, welche Farbe die WICHTIGSTE und die EINZIGARTIGSTE ist:
Das GRÜN sagte: „Sicherlich bin ich die wichtigste Farbe. Ich bin die Farbe des Lebens und der Hoffnung. Ich bin für die Wiese, die Bäume und die Blätter ausgewählt. Schaut mal auf die Erde, alles ist mit meiner Farbe bedeckt!“
Das BLAU ist ihm ins Wort gefallen: „Du bist nur die Farbe der Erdoberfläche. Aber ich? Ich bin sowohl die Farbe des Himmels als auch des Meeres.
Das Blau des Himmels gibt den Menschen Ruhe und Gemütlichkeit und ohne die Ruhe taugt ihr nichts.“
Das GELB hat das Wort ergriffen „ Macht ihr Witze? Ich bin die Farbe die dieser Welt die Wärme gibt. Ich bin die Farbe der Sonne. Ohne mich würdet ihr alle erfrieren.“
Das ORANGE fiel ihm ins Wort: „Und ich? Ich bin die Farbe der Gesundheit und des Widerstandes. Die nötigen Vitamine für das Menschenleben gibt es immer in meiner Farbe. Denkt an die Apfelsinen und die Gelberüben. Es kann sein, dass ich keine auf der Bildfläche erscheinende Farbe bin, aber vergiss nicht, dass ich die Farbe bin, die beim Sonnenauf- und Untergang dem Himmel die schöne Farbe gibt.“
Das ROT konnte sich nicht mehr halten: „Ich bin euch allen überlegen! Ich bin die Farbe des Blutes. Kann es das Leben ohne Blut geben. Ich bin die Farbe der Gefahr und des Mutes, des Krieges und des Feuers, der Liebe und der Leidenschaft! Ohne mich wäre die Welt vollkommen leer.“
Das VIOLETT stand auf: „Euch allen überlegen bin ich. Ich bin die Farbe des Adels und des Vermögens. Alle Könige und Führer haben mich ausgewählt. Ich bin die Farbe der Autorität und der Weisheit, die Menschen vernehmen mich nicht, sondern beachten mich und gehorchen mir.
Und alle Farben haben gemeinsam einen heftigen Streit angefangen… Jeder von ihnen drängelte und schubste den anderen und sagte „ich bin der Größte, ich bin die ..!
In diesem Augenblick blitzte und donnerte es plötzlich und es fing an zu regnen. Alle Farben haben sich mit großem Erstaunen und Angst umarmt und hörten die Stimme des Regens.
„Ihr dummen Farben – was soll denn dieser Streit unter euch? Was hat denn diese Bemühung für einen Sinn, der Überlegene zu sein? Wisst ihr denn nicht, dass jeder von euch für eine verschiedene Pflicht erschaffen worden ist? Ihr seid alle verschieden und einzigartig. Jetzt fasst euch an den Händen und kommt zu mir!“
Daraufhin haben sich die Farben sehr vor sich selbst geschämt und sind Hand in Hand gemeinsam zum Himmel aufgestiegen und haben sich in eine Bogenform umgewandelt. Der Regen sagte: „Von jetzt an werdet ihr bei jedem Regen gemeinsam als eine Farbenpracht den ganzen Himmel überziehen. Und die Menschen werden Ruhe und Stärke empfinden, wenn sie EUCH sehen. Ihr werdet für die Menschen Hoffnung für ihre Zukunft sein und den Himmel wie einen Gürtel ringsum umgeben und dann immer REGENBOGEN genannt werden. Einverstanden?
MINEMA Martial Arts · Kampfkunstschule und Bildungszentrum für Lebenskompetenzen ·Lebe deine Schwarzgurteinstellung auch im Alltag.
Alessandra Königsberger bietet systemische Gesprächs- und Traumatherapie an. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie arbeitet mit der ganzen Familie. Doch viele lassen sich von dem Wort „Traumatherapie“ abschrecken. Was ist eigentlich ein Trauma? Gibt es auch kleine Traumata? Was empfiehlt sie in der aktuellen Zeit des Teil-Lockdowns, des Social Distancing, wie können Familien damit umgehen? Wie erkläre ich es meinem Kind? Wie kann ich meine Ängste benennen und überwinden?
Wie kann ich meinem Kind in dieser Zeit helfen?
In diesem Podcast findest du wertvolle Tipps, nicht nur, für diese besondere Zeit. Wir sind uns einig: das Leben ist schön, das Leben ist lebenswert. Und manchmal braucht man dafür Hilfe von außen, wie eben von Alessandra.
Vielen lieben Dank für dieses wertvolle Interview und für die fantastischen (und einfachen) Tipps für ein besseres Miteinander in der Familie! Weil, es geht um die Familie. Um deine Familie.
Hier findest du die Kontaktdaten und weitere Informationen zur Praxis Königsberger:
Im Alltag könntest du hin und wieder eine kurze Auszeit brauchen? Und die sollte möglichst einfach, effektiv und entspannend sein, um danach wieder voller Energie und guter Laune durchstarten zu können? Gabriele Wohlgemuth von Klangschatz ist Musik- und Theaterwissenschaftlerin, Sängerin, Chorleiterin und Happinesstrainerin und hat gerade das superschöne und wertvolle interaktive Workbook
„Einmal Auszeit bitte! Einfache Atemübungen für deine Kurzentspannung zwischendurch“ veröffentlicht. Darin findest du kleine 5-Minuten-Auszeiten, viel Inspiration und Input für dich. Melissa hat es, wir ihr im Video sehen könnt, für euch getestet und bestätigt: „Die Übungen machen richtig viel Spaß und ich fühle mich danach wieder erfrischt und gut gelaunt“
Außerdem erzählt euch Gabriele im Interview, was euch in ihrem Unterricht erwartet, warum Menschen für sie so inspirierend sind und wie sie selbst am liebsten ihre Auszeiten in den Alltag integriert. Nehmt euch eine kurze Auszeit, seht euch das Video an und macht mit
Der Herbst dieses Jahr ist zu kalt, zu nass, zu grau. Deine Kollegen sind den ganzen Tag mies drauf, jemand hat dir den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt, deine Kinder sind wieder im Homeschooling, deine Lieblingskekse sind alle und das Treffen mit deinen Freunden wurde abgesagt, aus Gründen.
Du hast keine Lust mehr auf dieses Jahr und überhaupt fühlst du dich schlapp und ausgelaugt und wärst jetzt viel lieber irgendwo an einem Strand in der Südsee, inklusive dem ganzen Palmwedel-Cocktail-Hängematten-Rundum-Sorglos-Paket. Geht aber ja nicht, Mist.
Und während die schlechte Laune in dir aufgeht wie ein Hefeknödel denkst du dir, da stimmt doch was nicht? Ist doch so gar nicht typisch MINEMA, dieses Thema? Und das bringt dich dazu, dir diesen Podcast anzuhören um herauszufinden, was bitte Michael und Melissa dir eigentlich damit sagen möchten!
Marianne, die heute als Slampoetin Mary Long viele Menschen zum Lachen bringt, stand bereits zu Schulzeiten auf einer Bühne. Damals aber unfreiwillig und während sie sich heute über die Reaktionen ihrer Zuschauer freut, war es früher ein schmerzhaftes Auslachen, dass sie begleitete, denn sie wurde jahrelang gemobbt. Wie erst ein Schicksalsschlag ihr half, den Tätern zu entkommen, welche Erlebnisse sie heute noch beeinflussen und warum sie den Mobbern inzwischen verziehen hat, erzählt sie euch in diesem Interview. Danke, liebe Marianne für deinen Mut und fürs darüber reden!
Die beiden Bücher, die angesprochen werden, bekommt ihr in der Buchhandlung eures Vertrauens oder hier:
lassen Sie uns über Mut sprechen. Und zunächst über einen bekannten Aphorismus. Die folgende einleuchtende Reihenfolge kennen Sie bestimmt.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Faszinierende Worte, oder? Tatsächlich stammt die Weisheit wohl von dem englischen Schriftsteller Charles Reade (1814-1884). Irgendwann hat jemand damit begonnen, das Zitat dem Talmud zuzuschreiben. Womit wir schon mittendrin sind: Mut zur Wahrheit!
An obigem Zitat jedenfalls lässt sich ableiten, wie wichtig Zuhören ist. Sich selbst zuhören! Wie reden Sie über Dinge? Tolerant? Verständnisvoll? Liebevoll? Wütend? Verurteilend? An Ihren Worten erkennen Sie, wer Sie sind.
Wie wäre es nun damit? Tun Sie einfach genau das, wovor Sie eigentlich große Angst haben. Packen Sie es an! Denn Anpacken heißt, in Lösungsschritten zu denken. Also, in Lösungen! Und wenn Sie nicht über sämtliche Ressourcen verfügen, fragen Sie doch jemanden, der Sie unterstützen kann, das Thema zu lösen. Fragen Sie um Rat. Das ist echte Stärke. Das ist Mut.
Manchmal fällt aber genau das so wahnsinnig schwer. Man muss in sich hineinhorchen. Man steht sich selbst im Weg. Irgendwas kann und will man nicht überwinden. Man ist es nicht gewohnt, in sich selbst zu suchen. Die Folge: Man sucht im „Außen“. So wie in dieser Sufi-Geschichte:
Mulla Nasrudin war auf allen Vieren draußen unter einer Laterne, als ein Freund hinzukam. „Was machst du da, Mulla?“, fragte sein Freund. „Ich suche nach meinem Schlüssel, den ich verloren habe.” Also begab sich sein Freund ebenfalls auf alle Viere, und beide suchten lange Zeit im Schmutz unter der Laterne herum. Da sie nichts fanden, wandte sein Freund sich schließlich an Nasrudin mit der Frage: „Wo genau hast du ihn verloren?” Nasruddin antwortete: „Verloren habe ich ihn im Haus, aber hier draußen ist mehr Licht.”
MINEMA Martial Arts – Kampfkunstschule und Bildungszentrum für Lebenskompetenzen
Sei dankbar für alles, was du hast. Für deine Gesundheit, dein Wissen, dein Können, deinen Beruf, deine Nachbarn, dein Leben, deine Familie,…., sei dankbar für deine Wünsche. Was das mit Quantenphysik zu tun hat? Das erfährst du in diesem Podcast. Warum ein Lächeln die schönste Form ist, anderen die Zähne zu zeigen, was ein Lächeln bewirkt, bei dir und bei anderen Menschen? Du hast eine Idee, aber auf welche Reaktionen musst du gefasst sein? Das alles erfährst du in diesem Podcast.
Bitte bewerte am Ende auch den Podcast. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Die gute Nachricht ist, dass der Alkoholkonsum in Deutschland bei Jugendlichen und Erwachsenen rückläufig ist. Der bewusste Umgang mit dem Nervengift steigt also. Denoch sind im Jahr 2018 in Deutschland volkswirtschaftliche Kosten von unfassbaren 57,04 Milliarden Euro durch Alkoholkonsum entstanden. Dazu zählen unter anderem die Kosten für Pflege und Reha, Unfälle, Frühverrentung und Arbeitslosigkeit.
Bei der Recherche zu diesem Post war es uns wichtig, subjektiv zu bleiben und auch die gesundheitsfördernden Aspekte des Alkohols, wie das berühmte Glas Rotwein am Abend, zu erwähnen. Nachdem wir verschiedene wissenschaftliche Artikel durchgegangen sind, lautet unser Fazit: Alkohol hat keinen positiven Effekt auf die Gesundheit.
Der Weg in die Sucht ist bei Alkohol besonders kurz, denn er ist legal, gesellschaftlich anerkannt und bei vielen Anlässen selbstverständlich. Hier kann jeder einzelne sensibel handeln, denn niemand sollte zum Konsum ermutigt, aufgefordert oder gedrängt werden. Alkohol beeinflusst die Wahrnehmung, das Reaktionsvermögen, die Gefühlslage, die Aufmerksamkeit und es aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Endorphine und Dopamine werden ausgeschüttet, es entstehen euphorische Glücksgefühle. Anfangs wirkt sich der Alkohol noch positiv auf die Geselligkeit aus, im Laufe einer Suchterkrankung folgen tiefe Einsamkeit und Isolation.
Der Konsum von Alkohol kann 200 verschiedenen psychische und körperliche Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Leberentszündung, Darmschäden, Unterversorgung von lebenswichtigen Nährstoffen und Mineralien, Herzschäden, Depressionen und schwere Hirnschäden verursachen und in schweren Fällen Wahnvorstellungen und Halluzinationen auslösen.
Kommt es bei nahestehenden Personen zu einer Co-Abhängigkeit, hat es für diese ebenfalls schwerwiegende Folgen wie Nervosität und Schlaflosigkeit, Magenerkrankungen, Migräne, Depressionen bis hin zur eigenen Alkoholabhängigkeit. Gerade bei Kindern suchtkranker Eltern sind die körperlichen und psychischen Folgen gravierend und oft ein Leben lang spürbar.
Der Kater danach entsteht laut aktuellsten Forschungsergebnissen nicht durch zu wenig Flüssigkeit im Körper, sondern ist eine Reaktion des Immunsystems auf das Gift und eine dadurch hervorgerufene Entzündungsreaktion.
In Deutschland gibt es schätzungsweise 1,8 Millionen Alkoholabhängige Personen und rund 74.000 alkoholbedingte Tote jährlich, 234.785 Männer und Frauen wurden 2018 aufgrund der Hauptdiagnose Psychische und Verhaltensstörung durch Alkohol in einem Krankenhaus behandelt.
Eine Entgiftung sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da schwere Entzugserscheinungen auftreten können. Der körperliche Entzug dauert mehrere Tage. Der Seelische jedoch deutlich länger, da hier auch die Ursachen der Sucht ergründet werden und Rituale und Verhaltensmuster geändert werden müssen.
Auch nach dieser Zeit ist besondere Achtsamkeit und Fürsorge sich selbst gegenüber wichtig. Sport, gesunde Ernährung und die Gesellschaft von unterstützenden Menschen helfen über die depressiven Gefühle und Ängste hinweg. Es benötigt Zeit und Willen, aber hat sich das Gehirn erst einmal umgestellt und gibt sich zufrieden mit der Ausschüttung von Endorphinen und Dopaminen durch beispielsweise Bewegung und positive soziale Beziehungen, stabilisiert sich auch die Psyche der abhängigen Person und sie entwickelt neue Perspektiven für sich und ihre Zukunft.
Quellen: Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Spektrum der Wissenschaft
Die 3 Säulen: Kampfkunst, bewusste Ernährung und ein positives Mindset bilden die Grundlage für einen konstruktiven Umgang mit Krisen. All dies und mehr lehrt dich die Kampfkunst.
Dass in Deutschland jedes Jahr laut BZgA 121.000 Menschen an den Folgen des Rauchens sterben, klingt sehr abstrakt, ist erst einmal nur eine Zahl und schockiert einfach nicht.
Es gibt aber Fakten zum Thema Zigaretten (inkl. E-Zigaretten), die mehr Eindruck hinterlassen:
Tabakrauch enthält über 5.900 Substanzen, über 90 davon verursachen nachweislich Krebs.
Schadstoffe wie Kohlenmonoxid hemmen die Sauerstoffzufuhr, wodurch Organe schlechter durchblutet werden.
Hoher Blutdruck, Herz- und Kreislauferkrankungen, Konzentrationsstörungen, die chronische
Lungenkrankheit COPD, Blindheit, Tuberkulose, Schlaganfälle, Magengeschwüre und Krebs sind nur einige wenige Risiken des Tabakkonsums.
Bevor ein Mensch an dieser ernstzunehmenden Suchterkrankung stirbt, durchläuft er ein vieleJahre und Jahrzehnte dauerndes Martyrium.
Dadurch leidet nicht nur die betroffene Person selbst, sondern auch deren Familie, das Umfeld und unsere ganze Gesellschaft.
Denn Raucher verursachen jährlich Kosten im zweistelligen Milliardenbereich, unter anderem durch die Folgen des Passivrauchens (schließt auch Kinder mit ein), durch Pflege, Reha, Arbeitslosigkeit und mehr.
Je niedriger der sozial-ökonomische Status einer Person ist, desto eher raucht sie.
Konsumieren Eltern Zigaretten, rauchen wahrscheinlich später auch die Kinder.
Tabak ist ein zwar legales, mitunter aber tödliches Suchtmittel. Damit aufzuhören ist nicht leicht, die Rückfallquote ist hoch.
Wir unterstützen dich gerne dabei denn Sport, gesunde Ernährung und die Solidarität einer Gruppe sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses.
Gemeinsam schaffen wir den positiven Unterschied. Be a Changemaker.
Zähle deine Geschenke, nicht deine Probleme. Vor 1800 Jahren sagte der römische Kaiser und Philosoph Mark Aurel: „Dein Leben ist das Produkt deiner Gedanken.“ . Du hast die Macht über deine Gedanken. Sage dir selbst jeden Tag ein paar aufmunternde Worte.
99 Prozent aller Dinge, über die wir uns aufregen und wegen denen wir uns Sorgen machen, treffen nie ein.
Hier ist mein 5-Punkte-Plan für die Schwarzgurteinstellung in meinem / deinem Kopf:
Lebe mit Freude und mit Begeisterung
Lies ein interessantes Buch
Power dich mal so richtig aus mit Kampfkunst, Fitness, Workout
Entspanne dich mehrmals täglich auch während der Arbeit
Lebe die Schwarzgurteinstellung. Gib niemals auf. Mach immer weiter. Und du findest immer einen Weg.
Das Geheimnis innerer Stärke. Diese Tipps bringen die Schwarzgurteinstellung 🥋 in alle deine Lebensbereiche. Wertvolle Tipps vom mehrfachen Karateweltmeister und Actionhelden Chuck Norris. Hier geht es nicht um komische Witze. Hier geht es um einen wirklich inspirierenden Chuck Norris. Es geht um Hilfestellungen für deinen Erfolg (in allen Bereichen) und es geht um den Moralkodex von Chuck Norris.
Du kennst das sicher auch: in der früh wirft dich der Wecker unsanft aus dem Bett. Manch ein Verkehrsteilnehmer hupt und schimpft zu viel. Die Stadt ist zu laut. Oder du hast Ängste und Sorgen.
Wie schaffst du es, deine Gedanken wieder zu beruhigen? Hier gibt es einen ganz einfachen Tipp. Du musst dich nicht in ein Kämmerchen einsperren und alleine mehrere Minuten (Stunden) ausharren. Mit diesem Tipp schaffst du es zu jeder Zeit und überall 🧘🏼♀️
„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ – Benjamin Franklin. Warum es gerade jetzt wichtig ist, in dich und dein Wissen zu investieren.
Du bist einzigartig. Du hast Gaben und Talente bekommen. Dir wurde ein Samenkorn ins Herz gelegt. Es gibt etwas, wo du Raum und Zeit vergisst. Du bist ein Geschenk für die Welt.
Fordere dich selbst heraus mit deiner persönlichen 21-Tage-nicht-meckern-Challenge und entdecke, wie einfach es sein kann, deinen Verstand bewusst in positive, dir dienliche Bahnen zu lenken. Auch dies lässt sich wieder hervorragend mit dem Dankbarkeitstagebuch verbinden.
Was hat dein Bauchgefühl mit deinem Gehirn zu tun und weshalb ist es sinnvoll, seiner Intuition zu Vertrauen, gleichzeitig aber die Kontrolle darüber zu behalten?
Wie schaffst du es, eine Vision zu entwickeln, ohne eine Idee davon zu haben, welches Ziel du erreichen möchtest? Und wie erreichst du durch das Zusammenspiel all deiner sieben Sinne die tiefe Motivation und Willensstärke die es braucht, um Herausforderungen zu meistern?
Mut tut gut 😉 Unser Leben ist voll von Augenblicken, in denen wir Mut beweisen und damit unsere eigenen Grenzen sprengen und so über uns hinaus wachsen. Weitere Gedankenimpulse findest du auch hier: https://online.minema.de 📲
Das beste Mittel, um Angst zu überwinden, ist tiefe Dankbarkeit. – Sir John Templeton
Heute kommt alles zusammen: Mit dem Frühlingsanfang am 20. März 2020 beginnt (zumindest) meteorologisch die warme Jahreszeit. Die Natur erwacht wieder zum Leben. Die Zeichen stehen auf Neuanfang. Es ist der berühmte Kreis des Lebens. Die Natur macht es uns jedes Jahr vor, das Leben gewinnt immer. 💐 ❤️
Auch ist heute Tag des Glücks. Passt ja. Es gibt soviel Dinge, über die wir glücklich sein dürfen. Glücklich zu sein ist die ultimative Freiheit. Glücklich zu sein ist das ultimative Geschenk, dass du deiner Familie und den Menschen, die du liebst schenken kannst. Es sind besondere Momente die Glücklich machen. Und es ist immer deine Entscheidung, diese Momente voller Glück auch zu genießen.
Aktuell haben wir viel Unsicherheit auf der Welt, aber wir können uns trotzdem entscheiden glücklich zu sein und positiv in die Zukunft zu sehen. Probleme gibt es immer… aber es gibt auch immer positive Dinge. Seien wir Echtzeitoptimisten. Auch jetzt, in diesem Moment dürfen wir glücklich sein. Die Natur macht es uns vor, sie erwacht zu neuem Leben. Es ist Frühlingsanfang. Genießen wir gemeinsam den Frühlingsanfang. Genießen wir gemeinsam das Leben.
Ab heute schreiben wir ein Dankbarkeitstagebuch. Schreibe jeden Tag 7 Dinge auf, für die du dankbar bist. Und wenn dir einmal nichts einfallen sollte, schreibe 7 x 7 Dinge auf für die du dankbar bist. Glücklich und dankbar zu sein wirkt sich gut auf dein Immunsystem und deine Gesundheit aus.
Was passiert, wenn du glücklicher und dankbarer wirst? Glück und Dankbarkeit verjagen die Angst. Glück und Dankbarkeit bewirken noch mehr Glück und Dankbarkeit.
Ich finde, das ist ein guter Grund glücklich und dankbar zu sein. Das waren die Gedankenimpulse für den heutigen Tag. Weitere Gedankenimpulse findest du hier: https://online.minema.de
Im Laufe der Menschheitsgeschichte gab es immer Personen, die die Welt veränderten, indem sie unmögliches möglich gemacht haben. Ich bin der festen Überzeugung, dass auch in dir, sowie in und allen anderen das Potential steckt, die Welt mit deinen Visionen zu verändern. Dazu gibt es keinen besseren Zeitpunkt als genau diesen. Außerdem verrate ich dir zwei Bücher, die dich dazu inspirieren werden, das Beste aus dir herauszuholen.
Es ist deine Entscheidung, du hast immer eine Wahl Der Mensch ist nicht gemacht, um das Leben zu verstehen, sondern um es zu leben. Die Welt befindet sich im Wandel. Die Welt funktioniert nur durch Wandel. Ob wir das gut finden oder nicht, ist der Welt und dem Leben egal. Vielleicht kennst du das Sprichwort: „Dem Regen ist es egal, ob du ihn gut findest oder nicht. Es regnet trotzdem.“ . Wir müssen uns nicht hin und her schaukeln lassen, wie ein Papierschiffchen oder wie die berühmte Fahne im Wind. Wir haben die Gabe und die Möglichkeit aus jeder Situation das Beste für uns zu machen. Wir sind unseres Glückes Schmied. Alles in der Natur wächst. Leben heißt Wachstum. Auch wir befinden uns in einem Wachstumsprozess, immer. Der Baum kann wachsen oder er stirbt. Entscheide du dich für Wachstum. Du hast gerade eine große Herausforderung und weißt (noch) nicht weiter?
Das passt supergut zu unserem aktuellem Monatsthema in der Kampfkunstschule. Es geht um Kreativität, sei du auch kreativ. Überlege, wie kann mir diese Situation nützen? Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich, jetzt – in diesem Moment, anderen Menschen helfen. Ich meine, darum geht es. Anderen Menschen zu helfen. Du findest keine Lösung, dann finde jemanden, der dir helfen kann? Welche Person könnte das sein?
Große Herausforderungen und Probleme sind deine Chance auf großen Wachstum! Du bist gezwungen etwas zu unternehmen und kannst es nicht mehr auf morgen verschieben. Du wirst über dich hinaus wachsen. Konzentriere dich auf das Gute, auf das Schöne, auf dein positives Ergebnis. Du bist der Kapitän deines Lebens. Du bist der CEO in deinem Kopf. Du entscheidest. Du bist ein und bist dein Changemaker! Du machst den positiven Unterschied. Ab da, wenn die Zuversicht, dein Glaube die Oberhand gewinnt, stehen dir alle Türen offen!
Ich möchte mit folgendem abschließen:
Positive, fröhliche, liebevolle Gedanken sind gut für deine Gesundheit. Ein Philosoph sagte einmal: „Kein Arzt kuriert körperliche Krankheiten besser, als fröhliche Gedanken; nichts hilft besser gegen Kummer und Sorgen, als eine freundliche Gesinnung.“ Ich rate dir einen Besuch bei folgenden meiner Hausärzte: Dr. Ruhe, Dr. Liebe, Dr. Essen und Dr.Fröhlich.
Das waren die Gedankenimpulse von MINEMA Online. Ich bedanke mich herzlich für deine Zeit und wünsche dir das Allerallerbeste für deine Entscheidungen und deine Zukunft. Sei ein #Echtzeitoptimist.
Wie kannst du deine Willenskraft trainieren und die Kräfte in dir freisetzen, die du benötigst, um zu deinem Ziel zu gelangen? Was ist wichtig, um jede Herausforderung zu meistern? Um an dem Druck und den Niederlagen, die jeder Weg mit sich bringt, zu wachsen und zu profitieren? Achte auf dein Ziel! Achte auf deine Einstellung! Achte auf deine Sprache! Achte auf deine Dankbarkeit!
Wer erwartet, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wird auch in der Regel die richtigen Entscheidungen treffen. Wie Du dein spontanes und dein strategisches Bauchgefühl schulen kannst und warum es gerade bei Kindern so wichtig ist.
Kampfkünstler sind berühmt für ihre Schwarzgurteinstellung. Das heißt, sich Ziele setzen, die Ziele fokussieren, alte Gewohnheiten ändern, die Ziele verfolgen und schließlich: die Ziele zu erreichen.
Warum ist es so wichtig die Verantwortung für die eigenen Gedanken zu übernehmen? Was möchte uns der römische Kaiser, Philosoph und Weise, Marc Aurel mit folgenden Worten sagen: „Die Gedanken sind es, die das Leben des Menschen glücklich oder unglücklich gestalten.“ ? Oder der berühmte amerikanische Philosoph, Ralph Waldo Emerson sagte: „Der Mensch ist, was er den ganzen Tag über denkt.“
Melissa erklärt die wissenschaftliche Bereiche zu der Macht deiner Gedanken, zum Dankbarkeitstagebuch und warum die Zielekarte, wissenschaftlich belegt, funktioniert.
Worum geht es in dieser Geschichte und warum ist ihr dieses Thema so wichtig. Warum brauchen Kinder unsere Hilfe. Und warum können sie es oft nicht „alleine regeln“.
Dies ist ein Buch zur frühen Prävention von Mobbing, basierend auf den Grundsätzen von Selbstliebe, Achtsamkeit und Wertschätzung.
Der MINEMA Podcast, diesmal, mit dem beliebten Kinderliedererfinder DONIKKL.
Erfahre, was DONIKKL mit dem griechischen Philosophen Heraklit gemeinsam hat. Finde heraus, welche Werte DONIKKL vertritt und warum er tut, was er tut. Außerdem geht es um das erfolgreichste deutschsprachige Lied – weltweit und um DONIKKLs Traumberuf als Kind (das errätst du nie!).
🎁 Es gibt gerade 20% Weihnachtsrabatt im DONIKKL-Shop 🎁
Ein dankbares Herz ist ein Magnet für Wunder. Glück ist lernbar.
Es gibt Tage oder auch mal Wochen, an denen wir grundlos unzufrieden und schlecht gelaunt sind. Das Wetter ist zu heiß, zu kalt, zu naß, zu windig oder auch zu trocken. An allem sehen wir das Negative. Du kennst das? Ich verrate dir ein sehr sehr wirksames Gegenmittel. Es bläst den Trübsal weg, es läßt die schlechte Laune und die Unzufriedenheit verschwinden. Das Gegenmittel heißt: Dankbarkeit.
Wir wünschen viel Freude beim anhören des Podcast.
Werte wie Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortungsgefühl sind wieder voll „in“. Einer Umfrage des Allenbach-Instituts zufolge legen zwei Drittel aller Eltern großen Wert auf die Vermittlung von Werten. Doch wie lernen die Kleinen, was richtig und was falsch ist? Mit werteorientiertem Kampfkunstunterricht! Kinder und deren Eltern, die Kampfkunst lieben, lieben auch Fairness und Mitgefühl. Genau darum geht es in den kommenden Wochen in unseren Mattengesprächen: Um ein HERZ für Lebenskompetenzen.
Welche Werte sind wichtig?
Um dieses wertvolle Thema geht es in diesem Podcast. Ich wünsche viel Inspiration beim anhören.
Du hast größeres Interesse an Persönlichkeitsentwicklung? Hier habe ich einen sehr wertvollen Link mit Buchempfehlungen für dich: http://chngmkr.de/buchempfehlungen
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.