089 74054315 info@minema.de

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

was tun, wenn Ihr Kind Sie aus heiterem Himmel unüberhörbar im Supermarkt fragt: „Mami, warum ist denn der Mann da vorne so dick?“ Dipl.-Päd. Katja Rieth: „In der Situation am besten mit Gegenfragen arbeiten wie „Warum hast du eine Brille auf?“ oder „Warum hast Du Sommersprossen auf der Nase?“ – diese können die Situation zunächst entschärfen. Zuhause angekommen sollte das Verhalten noch mal angesprochen werden. Stichwort: Höflichkeit und Respekt den Mitmenschen gegenüber. Wer weiß, ob nicht vielleicht eine Krankheit der Auslöser für das Übergewicht war?“

Höflichkeit = Rücksichtsvolle Verhaltensweise, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll.

In unserer Gesellschaft mag sie aus der Mode kommen: Die Höflichkeit. Jene Tugend, bei der es darum geht, sich anderen Menschen gegenüber gut zu benehmen. Jene Einstellung, zu der Kinder möglichst früh gelangen sollen.

Aber: Höfliches Benehmen können Kinder lernen.

  • Kinder ahmen nach, wenn die Eltern freundlich und höflich sind, dann werden die Kinder das auch.
  • Weisen Sie Ihr Kind immer wieder freundlich darauf hin, wann eine höfliche Erwiderung erwartet und angebracht wird.
  • Vermeiden Sie die obligatorische Frage „Wie sagt man?“, die wir selbst aus unserer Kindheit kennen, sie automatisiert die Antworten nur und macht es unsensibel für seine Gefühle.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.