- Ab in den Kampfkunstunterricht. Auch im Sommer. Und nachmittags? Raus an die Luft! Gehe spazieren oder grabe ein Beet um. Bewegung löst Gedankenblockaden!
- Höre Musik! Am besten über Kopfhörer genießen, um andere Geräusche auszusperren.
- Koche mit vielen Gewürzen! Bei neuen Geschmäckern aktiviert das Gehirn einen anderen Sinn, und das sinnlose Grübeln hört auf.
- Stehe auf! Grübelanfälle plagen uns oft nachts oder wenn wir auf dem Sofa liegen. Wieder gilt: Bewege dich. Gehe erst wieder ins Bett, wenn deine Gedanken ruhiger sind.
- Verzeihe dir und anderen! Wenn dich jemand gekränkt hat oder wenn du selbst einen Fehler gemacht hast: Es lässt sich nicht mehr ändern. Denke nicht darüber nach, was du hättest anders machen können. Das vergiftet nur unnötig dein Leben.
- Schaue dir Fotos an! Erinnerungen an den letzten Urlaub oder ein Familienfest wecken Glücksgefühle. Und jetzt: Augen schließen und alle Details dieser Erinnerungen lebendig werden lassen. Welche Musik wurde gespielt? Wie schmeckte die Vorspeise?
- Rede! Ein offenes Gespräch mit vertrauten Menschen bringt dich schnell auf neue Gedanken, motiviert und inspiriert zu Lösungen.
Kampfkunst ist mehr.